Festschrift 50 Jahre

,_ Gemeimiütziges katholisches Siegburg, den 23.9.1949. Siedlung~werk e.V. Siegburg B au b e s o h r e i b u n g 1 !tir die Errichtung von Siedlerhäuser für das Gemeinnützige katholische Siedlungswerke.V. Sieg~urg. Die Häuser werden in Einzel- und Doppelhäuser, wie auf der Zeichnun! ers~chtlich, errichtet. Die Fundamente, die Iellerwände und der Ielle tiissb9den werden mit Iieszementbeton bltiestellt. Die Iellerdecke wird mit Eisenträger und Beton e1ngestlmptt. Die Iellertreppe wird mit Eisenbet9P eingebap.t. Das aufgehende Mauerwerk wird mit Bimsblocksteinen 0.50 x 0.25 x 0.20 m ausgafilhrt, die Innenwände werden mit. Bimsteinen und die Mittelwand mit einem Betonbalken u&er der Decke hergestellt, Die Dach.fläche wird mit PUade~el ei=d:~• .llJ,e Wä.nde werden 1DP§Zl mit Ialkmört!l, 1auber und lotre bt ve t Die Bobbalkendeok81l erhalten Lehmsohutzdackan und Leicbtbau.plattall,Pllt•tl'llger, ZumObergeaoho•• tUhit eiiie 111 breit• Hahtrap~•• Die Puaab84.,.. tw allen Wohiirlaen werde• a■ P1.chtenhob hergeatelU und_!.~1uulliattn eligetaut. Dii cauntig werden aus Iieternhols und alle anderg___Aus■en- und Innent9Fan •• Tannenholz hergestelR. Im Ieller aind 3 Räume, im Erdgesohoae ,1ue Iüche, 2 Zimmer sowie Wirtschaftsraum und Stall unterg,breoiat.. Im Dachge- . schoss werden 3 Räumeund 1 Heuboden 8llflabant.. Die Anordmin_g_der einzelnen Räume sowie die Lingen.- und B6henmaue sind aus der Zaio~1 er1iohtlioh. Gemeinnütsig•• katholischen Siedll1lig1werk a.v. Siegburg cfb~,JF,~ ~;t; (Wilh. Ditscheid) (Sobmits) Bauleit•r 1„ Vorsitzender ·- ! ,_ ! r ,......, --- 0 F Tl • ·...=, .. -- .. •:: ~ I : . - 6.---10,i,q - ··- ,; -- r·~_,~· .. ... __, . . ~:w'iZ üUmö/81,r. -- ;,,i.. • • 1 27

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ1MzE=