Wiebeurteilednie"Marienfrieder" ihreSiedlung ? Um herauszufinden, welche Vorzüge oder Nachteile die Siedlung Marienfried aufweist, wurde eine kleine Umfrage bei den derzeitigen Bewohnern durchgeführt. Ein erfreulicher Rücklauf von 97 Fragebögen ( von 130 ausgegebenen= 75%) zeigt schon ein entsprechendes Engagement der Angesprochenen. Nach Auswertung der Fragen konnte man feststellen, daß die Bewohner des 2. Bauabschnittes (Taubenstr.,Viehtrift) die Nase weit vorne hatten, da 56 Personen geantwortet haben im Vergleich zu 41 aus dem 1. Bauabschnitt. Die Männer (47 Fragebogenbeantworter) erwiesen sich als Gentlemen, da sie den Frauen einen respektablen Vorsprung von drei Teilnehmerinnen (also insg. 50) ließen. 88 Personen wohnten im eigenen Haus, 9 zur Miete. Bei den Altersgruppen gab es lediglich von den unter 10-jährigen Kindern keine Rückantwort, ansonsten sah die Verteilung so aus: Alte rsg ru p pen 10-20 20-30 30-40 40-50 50-60 60-70 70-80 über 80 Dabei stellte sich heraus, daß die meisten Bewohner aus der ersten oder zweiten Generation der Siedler stammen (also über 40 Jahre hier wohnen), doch auch Neuhinzugekommene nahmen an der Befragung teil: Wohndauer in Jahren 1 jahr 1-5 5-10 10-20 20-30 30-40 40 jahre und mehr und weniger 53
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ1MzE=