Festschrift 50 Jahre

Die Anlieger der Viehtritt wollen den Aulobehnlunnel nur fOr Fußgllnger und Radfahrerhaben. Bürgerinitiative hat 122Unterschriften gesammelt: AusbaudesNadelöhrs stößtaufWiderstand Beschluß des Stadtrates soll Bezuschussung ausnutzen VON WERNER HOCHSTETTER who. Siegburg. Inzwischen sind es 122 Unterschriften, die von der „Bürgerinitiative Papagei/Viehtrift" gegen den geplanten Ausbau der beiden Siegburger Straßen zu einer Hauptverkehrsstraße gesammelt hat (® von gestern). Der Grund des Einspruchs ist ein Ratsbeschluß, die beiden Straßen auszubauen und die enge Autobahnbrücke über die Viehtrift auf eine Breite von 10,50 Meter zu bringen: eine Fahrbahn von 6,50 Meter und zwei Bürgersteige von je zwei Metern. initiative folgende Grllnde für ihre Ablehnung an: 1. Die verkehr1techniache Notwendigkeit lat aufgrund der Tatsache, daß vor etwa zwölf Monaten parallel zur Viehtrift/ Papagei- die ZeithatraBe mit Millionenaufwand gebaut wurde, ni_chtgegeben. 2. Ilie Notwendigkeit iUalitzlicher. TrBJ:!l!pare_nzii_er Autobahn innerJialb des Stadtgebietes is~ aufgrun4, d,e.a Vorhandenseins einer AutobahnunterDer Stadtrat stimmte dem zungswcrtes der Grundstucke fü}u,~ ~ i'l,t88 der ~BithAusbau auf Vorschlag der Ferner erwarten die Bürger straße und Wahnbachtal1traße Sbad.tverwalJ.tung deshalb zu, !!ine erhebliche zusätzliche Ab- nicht geg!,!b!!D. weil die gesamte Baumeßnah- gasb_elsstung des betroffenen 3. Der Zqgang 1owie die Zume-mit 85 Prozent von Bu:ndund Gebi_etes, des gegenwärtig fahrt dur,ch Kraftfahrzeuge zu Land bezuschußt wird. Er stand durch den Flugverkehr sowie dem durfh die Plan'¼Dgbetrofunter Zeltdruck. Mit dem Aus- .den Kraftfahrzeugverkehr auf ferien Gebiet ist aucli ohne den bau des Brllckenwerkes, ncit- der Autobahn bereits bis an die gepl~nten Au1bau ohne nenwendig für die Erweiterung der Grenze des erträglichen beein- nenswerten zeitlichen ZusatzAutobahn Kllln-Frankfurt, soll trijchtigt• werde. Außerdem auf~an~ möglich. noch im Dezember begonnen wird eine erhebliche Minde- 4. Auftraten eines Effekts der werden. Mil. dem Ausbau der rung des Naherholu.ngswertes "Vorrateeratellung • von StraPapalJei und dar Viehtrift wäre für das anliegende Waldgebiet .ßen" für mögliche zukünftige in ,amiant-h.albbis zwei J,a•hren angeführt. Schließlich geht es Zwecke, ohne geg11nw&rtigdazu rechnen. der Bürgerinitiative um die für eine Notwendigkeit nachE~e n e Bu ge Jtiative Schtpälerung der Belitzin.teres- wei11en.zu können. Dara1111rel&litet • h dlrn u1~ sffi, das heißt die Im~ ~"lft ~cht dfr Bi1.r aer- beiilelf t en zu 'ffer Plimu"ng resultl8renden 'B~ gerffiltta.-ellf (fagbare ~t:verlfiibi,ad rn '11)e er- nlinziellen Wertminderungen Ausgebe )1QD-St.eoll'rgeJ;Jem.. httlxlche Minderung des Wohn- d1!s 'b'elmoffcnen Beel.tzm-s, die . 5. Unzumutbäre Verschlech wertes aller anliegenden und in als „absolu't_nicht "tragbar" an- terung der 'Umwelteinflüsse der Niihe befindlichen Hä!!ser zusehen seien. Lärm- und Abga1taufkommen. aowie eine Minderung des Nut- ,Konkret gibt •die Bürger- FCKtaetzungnlchat• Seile ----------- 18.11.1976 69

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ1MzE=