Festschrift 50 Jahre

Der Erzbischof von Köln Köln, den 11. März 1998 Grußwort anläßlich des 50jährigen Bestehens der Siedlung Marienfried in Siegburg Liebe Bewohner und Freunde der Siedlung Marienfried! Vor 50 Jahren versammelten sich auf Initiative des damaligen Kaplans und späteren Pfarrers Paul Moog (+1978)junge Männer, um in schwerer Zeit mit Mut, großem Fleiß und persönlichem Einsatz 46 Siedlungshäuser für ihre Familien in Siegburg zu bauen. Neben ihrer 52 Stunden-Arbeitswoche brachten die Siedler bis zu 80 Stunden im Monat in den Bau ihrer Siedlungshäuser ein. Bewältigen konnten die Menschen aus allen Berufsschichten die Heraus-forderung, weil sie in der Tradition der katholischen Sozial/ehre schon am 20. Juli 1948 ein Siedlungswerk zur Selbsthilfe gründeten. Wie die am 25. September 1949 von meinem Amtsvorgänger Josef Kardinal Frings im Grundstein niedergelegte Urkunde bezeugt, hatten die Siedler ihren Beitrag zur Lösung der gesellschaftlichen Not der Nachkriegszeit unter den besonderen Segen Gottes und seiner Heiligen gestellt. Am Festtag der Übertragung der Reliquien des heiligen Anno hatten die ersten Siedler den Grundstein im Vertrauen auf die göttliche Vorsehunggelegt und den weiteren Aufbau der Fürbitte der Gottesmutter Maria als der dreimal wunderbaren Mutter und ---' 7 L-----------------~~~

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ1MzE=